Friedensmahnmal enthüllt
Am Sonntag, 11. November 2018 wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes vor mehr als 200 Gottesdienstbesuchern die Doppel-Stele Frieden des Lübecker Künstlers Winnie Schaak enthüllt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Enthüllung übernahmen Ministerpräsident Stephan Weil, Winnie Schaak (Künstler), Matthias Brodowy (Kabarettist), Matthias Battefeld (Kuratoriumsmitglied der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland), Hamideh Mohagheghi (Sprecherin des Rates der Religionen), Harry Grunenberg (Bezirksbürgermeister), Konfirmanden und Kirchenvorsteher der St. Nicolai-Kirchengemeinde Bothfeld sowie Pastor Dirk Rademacher.
Die Festrede nach dem Gottesdienst hielt Ministerpräsident Weil zum Thema: „Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts".
In Grußworten würdigten Matthias Battefeld und Harry Grunenberg das Kunstwerk und das Projektkonzept.
100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges setzt die Ev.-luth. St. Nicolai Gemeinde mit der Doppel-Stele ein mahnendes Zeichen für den Frieden in der Welt und für die öffentliche Verantwortung von Kirche für eine gerechte und demokratische Gesellschaft.
Das Kunstwerk wurde innerhalb eines Jahres ausschließlich durch Spenden, Kollekten und Zuwendungen ohne Kirchensteuergelder finanziert. Neben mehr als 200 Einzelspenderinnen und -spendern aus Kirchengemeinde und Stadtteil wurde das Projekt durch 10.000 Euro der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland sowie der Hannoverschen Volksbank und 4000 Euro des Stadtbezirksrates Bothfeld-Vahrenheide ermöglicht. Der Bothfelder Kabarettist Matthias Brodowy spendete die Einnahmen eines Kabarettabends in St. Nicolai und das Baugeschäft Tegtmeyer sponsorte das Vorhaben mit der Herstellung des Fundaments und der Aufrichtung der Stele. Der Ingenieur Dieter Schülke berechnete die Statik des Kunstwerks und die Fundamentmaße.
In 2019 soll der nächste Schritt umgesetzt werden – die Umgestaltung des Areals zu einem Geh-Denk-Ort.
An der Friedensarbeit der Kirchengemeinde haben sich in den vergangenen Monaten auch Schülerinnen und Schüler der IGS Bothfeld im Rahmen der von der Hanns-Lilje-Stiftung geförderten „Kulturarbeit an Kirchen“ intensiv beteiligt. Diese Zusammenarbeit wollen die IGS Bothfeld und die St. Nicolai-Kirchengemeinde vertiefen.